Rund um Bücher

Samstag, 24. Februar 2007

Buchdiät beendet

Ich muß leider mitteilen, das ich meine Buchdiät als gescheitert betrachte. Am vergangenen Mittwoch war ich mal wieder in der Bücherei und habe maßlos zugeschlagen ( nähere Infos dazu kommen noch).

Als hätte ich nicht genug Bücher hier stehen, die nur drauf warten gelesen zu werden

Hach, ich weiß ja auch nicht. Aber bei Büchern kann ich mich einfach nicht mehr beherrschen, was sich auch damit zusammen hängt, das sie kostengünstiger zu beschaffen sind wie Wolle. Und in meiner Bücherei ist es ja gänzlich kostenlos, da fällt nicht mal eine einmalige Jahresgebühr an.
Außerdem liebe ich es in Büchern zu wühlen und sie auszusuchen und heim zu tragen....*jammer*
Also war es das mal wieder, meine Buchdiät ist hiermit offiziel beendet !

Trotzdem werde ich versuchen, ein wenig kontrollierter zu kaufen. Ich werde für jedes gelesen Buch 2 Euro in meine Sparbüchse tun und nach 5 Büchern darf ich mir dann ein neues kaufen, nach 10 gibt es 2 neue usw.usw.
So komme ich im Sommer wenigstens an die Taschenbuchausgabe von Schattenblume von Karin Slaughter. Da ist nämlich auch meine Tochter schon ganz heiß drauf....

Diese Regelung gilt aber nur für Bücher, die ich aus meinem eingenen SuB lese, nicht für geliehene.

Mal sehen ob ich das wenigstens schaffe. Und nun dürft ihr mich ausschimpfen......

xmaslinie

Donnerstag, 15. Februar 2007

Ich habe eingekauft

und meinen Büchergutschein, den ich gestern von meinem GG bekommen habe, verbraten. Tja, die einen bauen ihren SuB ab, ich baue meinen  auf. Dabei sollte ich ja auch abbauen
Aber bei einem Büchergutschein kann ich einfach nicht wiederstehen.

Also in meinen SuB gewandert sind heute folgende Bücher:

Susan Hill - Der Menschen dunkles Sehnen

  Menschen verschwinden im Nebel, das beschaulich, harmonische Gefüge in dem kleinen englischen Dörfchen Lafferton gerät aus den Fugen, lähmende Angst macht sich breit. Was ist passiert mit Angela Randall und Debbie, wird es weitere mysteriöse Vermisstenmeldungen geben? Die junge Kommissarin Freya Graffham lässt nicht locker.

„Das erste Vergnügen, das die Jagd begleitete, das rasche Zuschlagen und das Töten war vorüber ... die Erregung, die in mir aufwallte, glich keiner, die ich je zuvor gespürt hatte.“ Wie eine Beichte schiebt Susan Hill die anonymen, das furchtbare Verbrechen ahnenden Monologe zwischen die Handlung, deren Schauplatz kleinstädtische Idylle ist. „Wir sind nicht mehr als ein Marktflecken mit einer Kathedrale.“ Eigentlich ließe es sich hier also ganz beschaulich leben: da ist die junge Ärztin Dr. Deerborn, der Chor des Ortes, die Polizeistation und deren Chef Serrailer. „Er hat mehr Herzen gebrochen, als ich warme Mahlzeiten genossen habe.“ Freya wird von einer Freundin gewarnt.

Und je heimischer man sich bereits in der beschaulichen Idylle des kleinen Dörfchen als Leser fühlt, umso schauriger erlebt man das Grauen mit, das sich um die Verschwundenen zusammenballt. Heile Welt und Abgrund des Bösen kontrastieren aufs Schärfste. Professionell hält die Autorin die Spannung zwischen Verbrechen und Aufklärung. Farbig schildert Susan Hill die Szenerie, wozu auch jene wachsende Zahl an alternativ Heilern gehört, die sich im Nachbarstädtchen ansiedeln. „Viele New-Age-Anhänger tauchen im Frühjahr dort auf. Quacksalber und Scharlatane.“ Haben sie etwas mit den Vermissten zu tun?

Ian Rankin - Die Kinder des Todes

In dem beschaulichen Küstenstädtchen South Queensferry erschüttert ein Blutbad die Öffentlichkeit: In einer Schule hat der ehemalige Elitesoldat Lee Herdman zwei Jungen erschossen, einen schwer verletzt und anschließend sich selbst getötet. Es gibt eigentlich nur eine offene Frage: warum? Die Suche nach der Antwort führt John Rebus und seine Kollegin Siobhan Clarke in das Herz einer kleinen Gemeinschaft und ihrer verlorenen Kinder. Eine zweite Spur reicht weiter in die Vergangenheit des Täters, dessen Schicksal Rebus nicht mehr loslässt. Selbst ehemaliges Mitglied der Special Air Forces, versucht er, sich in die Psyche Herdmans zu versetzen, um dessen Tat zu begreifen. Und damit ist er nicht allein: Ermittler der Royal Army schalten sich in den Fall ein, angeblich, um ähnliche Taten in Zukunft zu verhindern. Doch dann zeigt sich, dass ein paar ehemalige Kollegen Herdmans sowie eine Hand voll Jugendlicher aus Queensferry tiefer in den Fall verstrickt sind, als zunächst vermutet. Und die Frage nach den Hintergründen eines vermeintlichen Amoklaufs verwandelt sich in ein komplexes Rätsel, dessen Lösung so überraschend wie schockierend ist...

 

Justine Wilson - Blood Angel

»Ich bin zurückgekehrt - und ich bin hungrig. Sehr hungrig!« Die Bibel verschweigt ihre Existenz. Jahrhundertelang war Asha, die Dämonin, in einem dunklen Verlies gefangen. Nun aber konnte sie sich befreien - und kennt nur ein Ziel: die Grenzen zwischen unserer Welt und der Hölle niederzureißen. Eine alte Prophezeiung besagt, dass sich ihr nur eine junge Frau, die dem Geschlecht der Engel entstammt, und ein geheimnisvoller Junge entgegenstellen können - doch werden die beiden ihre Bestimmung erkennen, bevor die Apokalypse über die Menschheit hereinbricht?


xmaslinie

Ich habe eingekauft

und meinen Büchergutschein verbraten. Tja, die einen bauen ihren SuB ab, ich baue meinen  auf. Dabei sollte ich ja auch abbauen
Aber bei einem Büchergutschein kann ich einfach nicht wiederstehen.

Also in meinen SuB gewandert sind heute folgende Bücher:

Susan Hill - Der Menschen dunkles Sehnen

  Menschen verschwinden im Nebel, das beschaulich, harmonische Gefüge in dem kleinen englischen Dörfchen Lafferton gerät aus den Fugen, lähmende Angst macht sich breit. Was ist passiert mit Angela Randall und Debbie, wird es weitere mysteriöse Vermisstenmeldungen geben? Die junge Kommissarin Freya Graffham lässt nicht locker.

„Das erste Vergnügen, das die Jagd begleitete, das rasche Zuschlagen und das Töten war vorüber ... die Erregung, die in mir aufwallte, glich keiner, die ich je zuvor gespürt hatte.“ Wie eine Beichte schiebt Susan Hill die anonymen, das furchtbare Verbrechen ahnenden Monologe zwischen die Handlung, deren Schauplatz kleinstädtische Idylle ist. „Wir sind nicht mehr als ein Marktflecken mit einer Kathedrale.“ Eigentlich ließe es sich hier also ganz beschaulich leben: da ist die junge Ärztin Dr. Deerborn, der Chor des Ortes, die Polizeistation und deren Chef Serrailer. „Er hat mehr Herzen gebrochen, als ich warme Mahlzeiten genossen habe.“ Freya wird von einer Freundin gewarnt.

Und je heimischer man sich bereits in der beschaulichen Idylle des kleinen Dörfchen als Leser fühlt, umso schauriger erlebt man das Grauen mit, das sich um die Verschwundenen zusammenballt. Heile Welt und Abgrund des Bösen kontrastieren aufs Schärfste. Professionell hält die Autorin die Spannung zwischen Verbrechen und Aufklärung. Farbig schildert Susan Hill die Szenerie, wozu auch jene wachsende Zahl an alternativ Heilern gehört, die sich im Nachbarstädtchen ansiedeln. „Viele New-Age-Anhänger tauchen im Frühjahr dort auf. Quacksalber und Scharlatane.“ Haben sie etwas mit den Vermissten zu tun?

Ian Rankin - Die Kinder des Todes

In dem beschaulichen Küstenstädtchen South Queensferry erschüttert ein Blutbad die Öffentlichkeit: In einer Schule hat der ehemalige Elitesoldat Lee Herdman zwei Jungen erschossen, einen schwer verletzt und anschließend sich selbst getötet. Es gibt eigentlich nur eine offene Frage: warum? Die Suche nach der Antwort führt John Rebus und seine Kollegin Siobhan Clarke in das Herz einer kleinen Gemeinschaft und ihrer verlorenen Kinder. Eine zweite Spur reicht weiter in die Vergangenheit des Täters, dessen Schicksal Rebus nicht mehr loslässt. Selbst ehemaliges Mitglied der Special Air Forces, versucht er, sich in die Psyche Herdmans zu versetzen, um dessen Tat zu begreifen. Und damit ist er nicht allein: Ermittler der Royal Army schalten sich in den Fall ein, angeblich, um ähnliche Taten in Zukunft zu verhindern. Doch dann zeigt sich, dass ein paar ehemalige Kollegen Herdmans sowie eine Hand voll Jugendlicher aus Queensferry tiefer in den Fall verstrickt sind, als zunächst vermutet. Und die Frage nach den Hintergründen eines vermeintlichen Amoklaufs verwandelt sich in ein komplexes Rätsel, dessen Lösung so überraschend wie schockierend ist...

 

Justine Wilson - Blood Angel

»Ich bin zurückgekehrt - und ich bin hungrig. Sehr hungrig!« Die Bibel verschweigt ihre Existenz. Jahrhundertelang war Asha, die Dämonin, in einem dunklen Verlies gefangen. Nun aber konnte sie sich befreien - und kennt nur ein Ziel: die Grenzen zwischen unserer Welt und der Hölle niederzureißen. Eine alte Prophezeiung besagt, dass sich ihr nur eine junge Frau, die dem Geschlecht der Engel entstammt, und ein geheimnisvoller Junge entgegenstellen können - doch werden die beiden ihre Bestimmung erkennen, bevor die Apokalypse über die Menschheit hereinbricht?


xmaslinie

Mittwoch, 14. Februar 2007

Büchergutschein

Hach, hurra, ich hab heute von meinem Schatz einen Büchergutschein bekommen. Den kann ich  ja jetzt verbraten

Mal sehen, was ich morgen finde. Schlecht ist das allerdings für meine Buchdiät *hüstel*
Aber ich will den Gutschein auch nicht zu lange liegen lassen, nicht das der noch schlecht wird

Ich bin eh  mal gespannt, was das mit meiner Buchdiät noch gibt. Bisher habe ich noch nicht ein Buch von meinem SuB streichen können, weil ich nur Sachen aus der Bücherei lese. 2 Bücher darf ich mir ja pro Ausleihe mitnehmen, ist halt nur blöd, wenn man so wenig zum Lesen kommt wie ich und nur 2 Bücher im Monat schafft 

xmaslinie

Freitag, 2. Februar 2007

Lesestatistik

Januar 2007:


Ein Hut voller Sterne - Terry Pratchett - 352 Seiten - 5 Punkte
Bartimäus und das Amulett von Samarkand - 544 Seiten - 1 Punkt

Insgesamt 896 Seiten.

xmaslinie

Donnerstag, 1. Februar 2007

Bücherei

Gestern war ich in der Bücherei. Eigentlich wollte ich für meine Tochter das Buch Schattenblume von Karin Slaughter ausleihen. Leider war das gerade mal wieder nicht da, aber ich habe dann noch etwas gestöbert und natürlich für mich was ausgeliehen.

Nachdem ich bei Sunsy eine ganz tolle Rezi zu Walter Moers Die Stadt der träumenden Bücher gelesen habe, durfte das Buch auch gleich mit nach Hause.
Und da ich ja mal einen Blick ins Historische werfen wollte, habe ich noch Eisenhand von Lindsey Davis mitgenommen. Ich lass mich mal überraschen.

xmaslinie

Mittwoch, 22. November 2006

Büchereibesuch

Bereits vergangenen Montag war ich schon in der Bücherei, meine Bücher mußten dringend abgegeben werden. Mitnehmen wollte ich wie immer nichts, aber wer mich kennt, weiß das daraus mal wieder nix wurde.
Also, ausgeliehen habe ich mir:

Terry Pratchett - Ab die Post und Martha Grimes - Karneval der Toten

Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch von Martha Grimes, denn von ihr habe ich bisher noch nichts gelesen, obwohl ich selbst einige Bücher vorn ihr hier stehen habe.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit viel Freitzeit für all die Dinge, die ihr gerne machen möchtet.

xmaslinie

Samstag, 4. November 2006

Büchereibesuch

Bereits vergangenen Montag war ich schon in der Bücherei, meine Bücher mußten dringend abgegeben werden. Mitnehmen wollte ich wie immer nichts, aber wer mich kennt, weiß das daraus mal wieder nix wurde.
Also, ausgeliehen habe ich mir:

Terry Pratchett - Ab die Post und Martha Grimes - Karneval der Toten

Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch von Martha Grimes, denn von ihr habe ich bisher noch nichts gelesen, obwohl ich selbst einige Bücher vorn ihr hier stehen habe.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit viel Freitzeit für all die Dinge, die ihr gerne machen möchtet.

xmaslinie

Montag, 9. Oktober 2006

Nicht gestrickt

...habe ich den Rest vom Tag. Nicht für eine einzige Masche hat es gereicht, aber dafür habe ich nun endlich Vergiss mein nicht von Karin Slaughter ausgelesen.

Ich kann Euch sagen, für eine Mutter von 3 Kinder war das ganz harter Tobak.
Das muß jetzt erstmal sacken. Gut das ich sowas nicht mit in den Schlaf nehme, denn dann hätte ich sicher eine schlimme Alptraumnacht vor mir.

Aber morgen geht es ganz sicher wieder an die Stricknadeln.

Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht.



xmaslinie

Sonntag, 1. Januar 2006

Leseliste ab 2007

Jahr 2008

1. Die Priesterin der Türme - Heide Solveight Göttner - 432 Seiten
2. Victim - Chris Monney - 378 Seiten
3. Blankes Entsetzen - Hilary Norman - 500 Seiten
4.Sanft will ich Dich töten - Lisa Jackson - 699 Seiten
5.Die Augen des Bösen - Kay Hooper - 367 Seiten
6. Deth Kiss - Lisa Jackson - 639 Seiten
7. Denn Schuldig ist wer liebt - Lisa Jackson - 304 Seiten

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Abgebrochen:

Jenny Mai Nuyen - Nijura Das Erbe der Elfenkrone
Sebastian Fitzek - Das Kind
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Jahr 2007

1. Ein Hut voller Sterne - Terry Pratchett - 352 Seiten
2. Bartimäus und das Amulett von Samarkand - 544 Seiten
3. Patrick Redmond - Das Wunschpiel - 447 Seiten
4. Walter Moers - Die Stadt der träumendenBücher - 464 Seiten
5. James Patterson - Vor aller Augen - 320 Seiten
6. Blood Angel - Justine Wilson - 413 Seiten
7. Bisswunden - Greg Iles -682 Seiten
8. Die Rückkehr des Bösen - Alex Kava - 460 Seiten
9.Tintenherz - Cornelia Funke - 565 Seiten
10. Zahn um Zahn - Alice Blanchard -398 Seiten
11. Grausame Spiele - Christopher Rice - 381 Seiten
12. Amokspiel - Sebastian Fitzek - 430 Seiten
13. Crush/Gier - Sandra Brown - 449 Seiten
14. Lucifer Träger des Lichts - Catherine Webb - 334 Seiten
15. Blutspiegel - Olivier Descosse - 450 Seiten
16. Ruhe sanft, mein Kind - Rita Classen -223 Seiten
17. Cry Baby - Gillian Flynn - 319 Seiten
18. Whisper Königin der Diebe - Brigitte Melzer - 284 Seiten
19. Die Heldenkrone - Robin McKinley - 314 Seiten
20. Stadt der Masken - Mary Hofman - 349 Seiten

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Abgebrochen:
Ein wahres Verbrechen - Andrew Klavan
Der Kindersammler - Sabine Thiesle
Flucht ins Feenland - Hope Mirrlees

xmaslinie


April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Wollzähler

Frisch abgenadelt

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Auf den Nadeln:

Ein Pulli für mich
1 x Socken in 38/39
4 x Socken in 40/41
2 x Socken in 42/43
1 x Socken in 44/45

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Sockenliste 2008:

Größe 37/38 - 2
Größe 38/39 - 12/11
Größe 40/41 - 19/17
Größe 42/43 - 8
Größe 44/45 - 9/8

Insgesamt 50/46

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Hier bin ich dabei:




~*~*~*~*~*~*~*~*~


~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich lese gerade


Kay Hooper, Alice Jakubeit
Die Augen des Bösen


Karin Slaughter, Sophie Zeitz
Schattenblume.

Hörbücher

Suchen & Finden

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gesagtes

Spätzle nach Packungsanweisung???
Spätzle macht man doch frisch und selbst, die schmecken...
gusmu (Gast) - 31. Jul, 08:12
Oh mein Gott...
....wie kann man sich nur so verschandeln??!
Tuti (Gast) - 28. Jul, 02:09
Hallo Martin
Schau mal, ich habe mir die Portraits, bzw. all meine...
Iris (Gast) - 14. Mär, 20:19
Wo hast du die Portaits...
Hi! Bin extrem begeistert von den Tattoos!!! Vorallem...
Martin (Gast) - 13. Mär, 10:14
e-mail
Ahaa.. also ohne e-mail kann ich nicht mehr kommentieren. Hab...
Cybermami (Gast) - 4. Mär, 17:32

Wetter

Besucher


Blubberkram seit ...

Online seit 6757 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 08:12

Credits


Basteleien
Bloggiges
Dies & Das
Endmeinung Horror Fantasy
Endmeinung Kinder Jugenbücher
Endmeinung Krimi Thriller
Färben
Häkeln
Katzen
Kunststricken
Lesetagebuch
Minis
Pullis & Co
Rezepte
Rund um Bücher
Socken
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren