Flucht ins Feenland abgebrochen
Nun lese ich wieder ein WB:
Cry Baby - Gillian Flynn

Kurzbrschreibung:
Ein Ort in der tiefsten Provinz: Zwei Mädchen an der Schwelle zum Teenager, auffallend hübsch, werden brutal ermordet. Verstümmelt. Alle Zähne gezogen.
Das ist der Fall, über den die Journalistin Camille Preaker schreiben soll: Sie stammt aus Wind Gap, der trostlosen Kleinstadt, in der jeder jeden kennt. Doch statt auf die große Story trifft sie auf ihre eigene dunkle Vergangenheit, die sie nie losgelassen hat. Sie wird zurückgeschleudert in die beklemmende Enge des Ortes, zu seinen feindseligen Bewohnern. Zurück in den eiskalten Schoß der Familie. In das Haus, das niemals ein Zuhause war. In dem noch immer dieselben Gespenster wohnen wie damals. Doch heute verbreiten sie nicht nur Angst und Schrecken. Sie töten.
Erster Satz:
Mein Pullover war neu, knallrot und hässlich.




Eines Abends macht die 23-jährige Studentin Greta die Bekanntschaft mit dem Fotografen Phil, und von diesem Tag ist nichts mehr, wie es vorher war: Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander, und wenig später schon beschließen sie, zu heiraten. Greta genießt den Luxus an der Seite ihres leichtlebigen Mannes in vollen Zügen, und ihr Glück scheint vollkommen. Doch dann fängt Phil plötzlich an, sich rätselhaft zu verhalten - und als die beiden auf einer Winterreise in einem einsam gelegenen Roman eingeschneit werden, muss Greta entdecken, dass sie nur eine Chance hat, wenn ihr ihr Leben lieb ist - Flucht ...

Das Feenland gleich hinter der Grenze ist den Bewohnern Dorimares ein steter Dorn im Auge – zumal sich der Handel mit den skandalösen Feenfrüchten nicht unterbinden läßt. Ausgerechnet die Sprößlinge aus gutem Haus naschen gern von dem verbotenen Obst, springen über die Hügel und verschwinden. Dorimare droht im Chaos zu versinken – wäre da nicht Bürgermeister Hahnenkamm, der den Ausreißern kurzerhand folgt ...


Sie sind klein, bärtig und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg? Sind wirklich alle Zwerge so raubeinige und tapfere Krieger wie J. R. R. Tolkiens Gimli in 'Der Herr der Ringe'?
Sauerkraut abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, würfeln. Brühe aufkochen, gewürfelte Kartoffeln hineingeben und ca. 10 Minuten garen. Porree in Ringe schneiden. Cabanossi längs halbieren und in Scheiben schneiden. Sauerkraut, Porree und Cabanossi zur Brühe geben und weiter 15 Minuten garen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Petersilie hacken. Suppe auf 4 Teller verteilen, Creme fraiche als Klecks drauf geben, mit Petersilie bestreuen. Wenn der Eintopf aufpeppt werden soll, kann noch 1 rote Paprikaschote (in feinen Streifen) dazugeben werden und das Ganze mit Paprika edelsüß kräftig gewürzt werden. Anstelle der Cabanossi sehen auch geräucherte Würstchen super aus. Dazu schmeckt Bauernbrot oder Ciabatta.










