Stricken

Dienstag, 20. März 2007

Fast fertig

Gestern ist das Vorderteil vom Pulli fast fertig geworden. Eine Seite vom V-Ausschnitt hab ich geschafft, aber leider ist mir aufgefallen, das ich die Maschen falsch abgekettet habe. Also habe ich das nochmal getrennt und nun richtig abgekettet. Schließlich soll die Schulterschräge ja auch ordentlich aussehen.
Und nun werde ich mir die andere Seite vornehmen.

Und dann möchte ich mal noch erwähnen, das das Warten auf Wolle das schlimmste ist was es gibt *hibbel*

xmaslinie

Montag, 19. März 2007

Ein strickreiches Wochenende

liegt hinter mir.
Eigentlich wollte ich ja mein Buch fertig lesen, aber mich hat der Strickwahn erwischt.
Gut das ich letzt Woche im Haushalt so viel erledigt hatte, so konnte ich mich 2 Tage lang hemmungslos der Strickerei hingeben und so kommt es, das das Rückenteil fertig ist und das Vorderteil schon bis zum Beginn des V-Ausschnitts gewachsen ist.
Hach und das hat so viel Spaß gemacht, ihr glaubt es kaum.
Und jetzt werde ich schnell noch ein wenig Hausarbeit erledigen und dann geht es wieder an die Nadeln. Vielleicht bekomme ich das Vorderteil ja heute noch fertig. Jetzt habe ich es nämlich eilig, denn ich freue mich schon total auf den Pulli, auch wenn meine Tochter der Meinung ist, die Farbe wäre hässlich. Aber die hat ja eh keine Ahnung

xmaslinie

Donnerstag, 15. März 2007

Strickgeschwinidgkeit

Ich hab ja hier vorgestern erwähnt, das ich in ansaulaune bin. Also hab ich ein neues Paar Socken angefangen, mit Metallnadeln. Nun bin ich doch etwas erstaun, wenn ich mir anschaue, wie weit ich in der kurzen Zeit mit diesem Socken gekommen bin und stelle fest, das ich mit Metallnadeln viel schneller wie mit Bambusnadeln stricke.
Ich hatte mir ja extra noch 2 paar Bambusnadelspiele gekauft, weil ich damit eine so schöne Bumerangferse hinbekommen habe. Leider merke ich aber jetzt, das diese Nadeln nicht so ganz mein Ding sind. Nicht nur wegen der Strickgeschwindigkeit, sondern auch, weil mir das Gefühl in den Händen mit diesen Nadeln auf dauer überhaupt nicht behagt. Ständig habe ich das Gefühl, das mir die Nadeln durchbrechen, sie sind mir einfach zu weich.
Mal ganz davon abgesehen, das das eine Spiel, was ich schon länger hier liegen hatte bereits nach ganz geringem Gebrauch ( vielleicht 3 mal) total verbogen ist......

So ein Mist, was mache ich denn jetzt mit den 2 fast ganz neuen Nadelspielen?

xmaslinie

Montag, 5. März 2007

Sonntagsgestricksel

An den letzten beiden Sonntagen hat es sich ergeben, das ich da fast nur an meinem Pulli von Junghans genadelt habe. Ich stricke das Modell aber ein wenig abgeändert.

Vorletzten Sonntag habe ich den Pulli zum *wasweissichwievielten* mal neu begonnen. Alle anderen Anfänge sind dem Ribbelmonster zum Opfer gefallen. Immer hatte ich was zu meckern. Zum guten Schluß bin ich dazu über gegangen, das kiwigrüne Bändchengarn mit einem gelben Designergarn zu doppelt zu nehmen und siehe da, alles passt und so gefällt es mir auch super.

Photobucket - Video and Image Hosting

Erst wollte ich den Pulli nur mit dem Bändchengarn stricken, aber das Gestrick hat mir einfach nicht gefallen. Ich fand es viel zu löcherig und ungleichmäßig. Mit dem Designergarn gemischt, ergibt sich ein viel gleichmäßigeres Maschenbild und ich kann nun nach der Anleitung stricken, weil die Maschenprobe nun passt. So spare ich mir einiges an Rechnerei.
Allerdings hat das ganze doch einen Nachteil, das Rücketeil ist gantz schön schwer. Jetzt bin ich froh, das ich das Vorder.-und das Rückenteil nicht, wie erst geplant, in einem Stück stricke.
Der Pulli hat nun auch erstmal wieder ein paar Tage Urlaub, denn jetzt geht es wieder mit Socken weiter.

strickt41 Iris

xmaslinie

Donnerstag, 1. März 2007

Strickstatistik

Februar 2007

Minis - 8g
Größe 39/40 - 1mal - 74g
Größe 44/45 - 1 mal - 82g

Verbrauch insgesamt: 164g

xmaslinie

Donnerstag, 22. Februar 2007

Fersentechnik

Sunsy möchte gerne wissen, wie ich bei den Froschsocken die Ferse gestrickt habe. Ich finde das ist gar nicht so einfach in einem Kommentar zu beantworten, weshalb es jetzt diesen Eintrag mit Bildern gibt.

Ich habe bei diesen Socken eine Bumerangferse mit Fersenwand und Spickel gestrickt:



Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog mal erwähnt, das mir die Bumerangferse von der Optik her am besten gefällt. Leider ist es so, das uns diese  Ferse nicht richtig passt, weil sie zu eng ist.
Die Herzferse ist soweit ok, aber leider ist sie für uns meißtens zu weit. Und wenn die Ferse rutscht, rutsch auch der ganze Fuß, wie ich finde
Tja, und die normal 3 teilige Ferse gefällt mir und dem Rest hier überhaupt nicht.

Also habe ich überlegt, ob es nicht möglich ist, aus den verschiedenen Varianten was zusammen zu basteln. Eine ungefähre Vorstellung, wie es aussehen soll hatte ich ganz schnell:


nämlich so


Besor ich nun hergegangen bin und angefangen habe rumzuprobieren wie es am besten geht und wie es passt, habe ich erstmal geschaut ob es dazu nicht schon was im Internet gibt.

Und siehe da, ich hab auch gleich was gefunden. Im Internet gibt es eine Ferse, die Steffis Ferse heißt und deren Anleitung es bereits hier gibt.

Ich finde diese Ferse sieht total schön aus und lässt sich auch super stricken. Ich habe sie bereits in diesen Socken für meine Tochter gestrickt, und meine Tochter ist toal begeistert von dieser Ferse. Das ist bisher das erste Paar, was so richtig rundum passt und sitzt. Nichts rutsch oder lommelt rum 


Hier nochmal von der anderen Seite:

Ich werde die Socken, die für uns bestimmt sind, erstmal weiter so stricken um die Ferse ausgiebig zu testen. Socken die ich verschenke bekommen erstmal weiterhin die Herzferse, denn da habe ich noch keine Klagen gehört. Scheinbar haben wir alle hier komische Füße
Und natürlich bin ich mächtig gespannt, was Peter dazu sagt.



xmaslinie

Dienstag, 13. Februar 2007

So ne Sauerei

Reichlich Nadelspiele machen so eine Sauerei möglich

Auf den Nadeln:
Valentinssocken für meinen GG die aber wohl nicht mehr bis morgen fertig werden
Mustersocken für mich
Weihnachtssocken für meinen Sohn, die bekommt er noch nachgereicht.
Geburtstagssocken für meine Schwägerin, brauch ich bis 3. März. Das ist zu schaffen, wenn ich denn mal diese Sauereien sein lassen kann......

Ja und dann ist da noch mein Pulli nach der Anleitung von Junghans. Der liegt aber im moment, da ich eher Socken nadel. Mal sehen, wann ich wieder für den Pulli Zeit habe denn im April hat mein GG schon wieder Geburtstag und im Mai stehen auch wieder 3 Geburtstage an.
Es gibt viel zu tun, also ran an die Nadeln.


****************************

@Sunsy: Ich stricke die verstärkte Ferse so:

Am Anfang 3 Maschen rechts, dann ein wie zum links stricken abheben, eine MAsche rechts, eine abheben usw., am Ende der Reihe wieder 3 Maschen  rechts. Arbeit wenden, 3 Maschen rechts stricken und dann alle Maschen stricken wie sie erscheinen. Am Ende wieder 3 Maschen rechts. Bei den Socken im letzten Beitrag habe ich aber mit rechts verschränkten Maschen gestrickt.


xmaslinie

Freitag, 2. Februar 2007

Strickstatistik

Januar 2007

Minis 4 - 9g

Größe 38/39 - 1 mal - 73g
Größe 40/41 - 1 mal -75g
Größe 44/45 - 1 mal -77g

Rosa Stern - 22g

Verbrauch insgesamt: 256g

xmaslinie

Dienstag, 2. Januar 2007

Strickstatistik

Dezember 2006:

Minis 6 - 14g
Größe 34/35 - 1 mal - 47g
Größe 40/41 - 1 mal - 92g
Größe 44/45 - 1 mal - 86g
Größe 46/47 - 1 mal - 90g

Verbrauch insegesamt: 329g

xmaslinie

Montag, 1. Januar 2007

Wollabbau

Jahr 2008:

<b<April 2008:
Socken Größe 40/41 - NS: - 2,0 - 79g

März 2008

Socken Größe 44/45 - NS: 2,0 - 82g
Socken Größe 44/45 - NS: 2,5 - 87g
Socken Größe 42/43 - NS: 2 - 87g
Socken Größe 40/41 - NS: 2,0 - 76g
Socken Größe 38/39 - NS: 2,5 - 67g

Februar 2008:
Pulli Größe 44/46 - NS: 6 - 600g
Socken Größe 38/39 - NS: 2,0 - 69g
Socken Größe 40/41 - NS: 2,0 - 82g

Januar 2008:

Socken Größe 40/41 - NS: 2,0 - 69g
Socken Größe 44/45 - NS: 2,0 - 79g


~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Jahr 2007:

Minisöckchen 2007:
48g

Dezember 2007:

Socken Größe 40/41 -NS:2,5 - 70g
Socken Größe 36 - NS: 3 - 56g
Socken Größe 44/45 - NS: 2 - 91g
Socken Größe 38/39 - NS: 2 - 79g
Socken Größe 40/41 - NS: 2,5 - 126g


November 2007:

Socken Größe 38/39 - NS: 2,5 - 75g
Socken Größe 42/43 - NS: 2 - 88g

Oktober 2007:

Socken Größe 42/43 - NS: 2,5 - 87g

September 2007:

Socken Größe 40/41 - NS: 2 - 87g
Socken Größe 42/43 - NS: 2,5 - 87g
Socken Größe 38/39 - NS: 2 - 79g

August 2007:

Socken Größe 40/41 - NS: 2 - 81g

Juli 2007:

Socken Größe 36/37 - NS: 2- 57g
Socken Größe 38/39 - NS:2 - 69g

Juni 2007:

Socken Größe 40/41 - NS:2 - 75g
Socken Größe 44/45 - NS:2 - 97g
Socken Größe 44/45 - NS: 2,5 - 86g

Mai 2007:

Socken Größe 42/43 - NS: 2 - 80g

April 2007:

Socken Größe 42/43 - NS: 2 - 70g
Socken Größe 40/41 - NS: 2 - 100g

März 2007:

Socken Größe 44/45 - NS: 2 - 84g
Socken Größe 38 - NS: 2 - 68g

Februar 2007:

Socken Größe 40/41 - NS: 2 - 74g
Socken Größe 44/45 - NS: 2 - 82g
Socken Größe 44/45 - NS: 2 - 84g

Januar 2007:

Socken Größe 40/41 - NS: 3 - 75g
Socken Größe 44/45 - NS: 2 - 77g
Socken Größe 38/39 - NS: 2 - 73g
Rosa Stern - Kunststrickdeckchen - 22g

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~




Jahr 2006:

Minisöckchen: 52g

Socken: 2908g
Größe 38/39 - 6 Paar - 426g
Größe 40/41 - 11 Paar - 920g
Größe 42/43 - 7 Paar - 602g
Größe 44/45 - 3 Paar - 295g

Spendensocken: 85g
Größe 40/41 - 1 Paar - 85g

Pulloverwolle: 528g
Mütze - 58g
Ein Poncho - 38 -528g




xmaslinie


April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Wollzähler

Frisch abgenadelt

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Auf den Nadeln:

Ein Pulli für mich
1 x Socken in 38/39
4 x Socken in 40/41
2 x Socken in 42/43
1 x Socken in 44/45

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Sockenliste 2008:

Größe 37/38 - 2
Größe 38/39 - 12/11
Größe 40/41 - 19/17
Größe 42/43 - 8
Größe 44/45 - 9/8

Insgesamt 50/46

~*~*~*~*~*~*~*~*~

Hier bin ich dabei:




~*~*~*~*~*~*~*~*~


~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich lese gerade


Kay Hooper, Alice Jakubeit
Die Augen des Bösen


Karin Slaughter, Sophie Zeitz
Schattenblume.

Hörbücher

Suchen & Finden

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gesagtes

Spätzle nach Packungsanweisung???
Spätzle macht man doch frisch und selbst, die schmecken...
gusmu (Gast) - 31. Jul, 08:12
Oh mein Gott...
....wie kann man sich nur so verschandeln??!
Tuti (Gast) - 28. Jul, 02:09
Hallo Martin
Schau mal, ich habe mir die Portraits, bzw. all meine...
Iris (Gast) - 14. Mär, 20:19
Wo hast du die Portaits...
Hi! Bin extrem begeistert von den Tattoos!!! Vorallem...
Martin (Gast) - 13. Mär, 10:14
e-mail
Ahaa.. also ohne e-mail kann ich nicht mehr kommentieren. Hab...
Cybermami (Gast) - 4. Mär, 17:32

Wetter

Besucher


Blubberkram seit ...

Online seit 6757 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 08:12

Credits


Basteleien
Bloggiges
Dies & Das
Endmeinung Horror Fantasy
Endmeinung Kinder Jugenbücher
Endmeinung Krimi Thriller
Färben
Häkeln
Katzen
Kunststricken
Lesetagebuch
Minis
Pullis & Co
Rezepte
Rund um Bücher
Socken
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren